Monat: März 2025


  • Viele Ehrungen auf der JHV

    Viele Ehrungen auf der JHV

    Beitrag erstellt am:

    Jedes Jahr im Frühjahr lädt der Vereinsvorstand alle Vereinsmitglieder ein zur Hauptversammlung um Alle über Alles zu informieren. Die Jahresberichte über das vergangene Jahr werden verlesen und der Vorstand wird von der Versammlung anschließend für seine Tätigkeiten entlastet. Thomas hatte dieses Jahr einige Ehrungen zu verteilen, die wir hier nicht ganz unerwähnt lassen wollen. Vom Sportkreis war extra Herr Richard Grützner angereist um einige Mitglieder für ihre langjährige Vorstandstätigkeit hervorzuheben.

    Sigrid Press und Horst Lazar erhielten ihre Auszeichnung für jahrzehntelange Vorstandstätigkeit.

    Hessisches Ehrenabzeichen für Peer und Jürgen

    Bezirksmeister Norbert

    Meisterschütze Lars

    und die Krauzpauls dürfen hier auch nicht fehlen.

    und die zwei hätten eigentlich auch eine Ehrung verdient. Unsere Thekenmannschaft Cathrin und Daniel, die mal wieder Theke und Küche im Griff hatten. Danke – es war sehr lecker 🙂

    Wir gratulieren allen Geehrten und wünschen Ihnen allerzeit GUT SCHUß !

    Erstellt durch :

  • Bezirks-meisterschaften 25 -Teil 2

    Bezirks-meisterschaften 25 -Teil 2

    Beitrag erstellt am:

    Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften sind im vollen Gange und auf den Schießständen zwischen Rhein und Main wird um die Titel gekämpft. Neu ist dieses Jahr die Ausrichtung der Disziplin Blasrohrschießen. Diese wurde durch den neuen Bezirksblasrohrreferenten Eike Krauzpaul ins Leben gerufen und auf den Ständen der Schützengemeinschaft Münster ausgetragen. Insgesamt haben zehn Schützen daran teilgenommen, die nun zurecht behaupten können bei dieser Premiere dabei gewesen zu sein. Aber auch in den altbekannten Waffengattungen waren die Münsterer gut vertreten und erlangten bis heute (10.3.) insgesamt stolze 22 Bezirksmeistertitel.

    die Teilnehmer der ersten Bezirksmeisterschaft im Blasrohrschiessen in Münster.

    hier nun eine Aufstellung aller Meistertitel bis jetzt (weitere folgen 🙂

    Mourice Dziurski Luftgewehr Jugend

    Daniel Grobauer Luftgewehr Herren 2

    Carsten Schreiber Luftgewehr aufgelegt Senioren 1

    Sofia Mayer Luftpistole Schülerin

    Fynn Mayer Luftpistole Junioren 2 und Freie Pistole Junioren

    Nina Michel Luftpistole Damen 2

    Lars Bencina Freie Pistole Herren 1 und Standardpistole Herren 1

    Eike Krauzpaul Freie Pistole Herren 3

    Dirk Michel Standardpistole Herren 3

    Norbert Pierskalla Freie Pistole aufgelegt Senioren 2 und Blasrohr Herren 4

    Peer Risch Blasrohr Herren 1

    Cathrin von der Heide Blasrohr Damen 1

    Daniel Cronauer Blasrohr Herren 2

    Leonie Dziurski Blasrohr Schülerin

    Damenmannschaft Luftpistole (Nici, Carina, Nina)

    Schülermannschaft Luftpistole (Sofia, Leny, Leonie)

    Mixedteam Luftpistole (Lars und Carina)

    Herrenmannschaft Freie Pistole (Eike, Dirk, Norbert)

    Herrenmannschaft Standardpistole (Lars, Norbert, Frank T.)

    Glückwunsch und allzeit Gut Schuß!

    Erstellt durch :

  • Faschingsparty 2025

    Faschingsparty 2025

    Beitrag erstellt am:

    Ein dreifaches Helau von den Schützen aus Münster – aber wisst ihr, was bei uns abgegangen ist? Das Motto „Wolle mer se rei lasse“ wurde zur ultimativen Jecken-Devise! Die Stimmung war so ausgelassen, dass keiner auch nur ans Wegrennen dachte – außer Frau Bratbäcker, die mit einem lauten „Tärää“ quasi den Abflug einläutete. An diesem Abend war’s ein einziges, schräges Spektakel, bei dem selbst die belegten Brötchen neidisch wurden!

    und am Aschermittwoch war dann wieder alles vorbei…

    Erstellt durch :

sGem 63
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.